- Adi Blachut
„Nordlicht und Sterne“ - GRP 108
Aktualisiert: 21. Apr. 2022
Der neue Flughafen „Flesland“ in Bergen begrüßt seine Gäste etwas eigenartig: BERGEN? steht mit großen Lettern am Ausgang an den Fels befestigt. Ja, die Gäste waren in Bergen, der zweitgrößten Stadt Norwegens und Startpunkt ihrer Hurtigrutenreise. Am frühen Nachmittag ging es mit dem Bus in die Innenstadt, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten anzuschauen, bevor es dann hieß: Einchecken auf unserem Schiff, der MS Trollfjord. Schnell fanden sich die Gäste auf dem größten Schiff der Hurtigrutenfamilie zurecht.
In der Dunkelheit segelte die MS Trolljford nahe am Hafen in Bergen vorbei. 33 Häfen und eine unfassbare Natur inmitten von Fjorden, Schären und den stets im Blickfeld liegenden Skanden lagen nordgehend vor uns. Kaum hatten wir den nördlichen Polarkeis (66.33 Nord ) und den Vestfjord überquert, zeigte sich zwischen Stamsund auf den Lofoten und der Einfahrt nach Svolvær, das erste Polarlicht. Nach der Abfahrt aus dem Hafen der „Lofotenhauptstadt“ in den wunderschönen Raftsund und den mystischen Trollfjord kam es zu einem wahren Feuerwerk am Nordhimmel. Bis an unseren Endhafen Kirkenes und zurück bis nach Stamsund kamen die Gäste voll auf ihre Polarlichtkosten.
Das gute Wetter und die aufregenden und toll organisierten optionalen Ausflüge u.a. zum Krabbenfischen/Essen oder auch ans Nordkap, boten am Abend viel Gesprächsstoff. Hinzu kamen die Vorträge über Sonne und Planeten sowie über die Entstehung des Phänomens Polarlicht von den beiden Lektoren Moni und Alex. Von Trondheim ging es am Vormittag zum Flughafen und alle Gäste zeigten sich sehr zufrieden mit ihrer Tour.
Als kleine Erinnerung an unsere gemeinsame Fahrt mit der MS Trollfjord gibt es nun noch den versprochenen Film.
TAKK FOR TUREN
Adi
